Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.
-
Fehler beim SEV Fahrplan?
BeitragUnd du hast wirklich den SEV Kurs angenommen? Kurs 3589 in der Woche? Sieht mir nicht danach aus.
-
Fehler beim SEV Fahrplan?
BeitragWelches IBIS nutzt du?
-
Kneeling bei Bremen Bussen
BeitragKY_cp_kneeling_up
-
Sondersansagen
BeitragBisher noch nicht
-
Moin! Punkt 1 ist nicht machbar, da die Umlauffunktion "hardgecodet" ist - funktioniert also nur auf Bremen-Nord. Punkt 2: Schau dir mal im MAN Lions City Ordner die Bremen.Hof Datei an. Die Ziele haben alle mehr Strings. Wenn du im Spiel 761 schilderst und dann in der Hofdatei danach suchst, wirst du schnell die beiden relevanten Strings finden
-
Auf Bremen bitte die Kursnummer (aus dem Fahrplan) nehmen und in das IBIS eingeben - dann passiert das auch nicht
-
Schöne Weihnachten
Beitragfacebook.com/ProjektBremenStudio/posts/720200654838746
-
The flags will be active on special days: (1st number = date, 2nd number = month) forum.projekt-bremen.de/index.…b9e2e5d1f6ef58170106dfc39
-
Patchnotes
BeitragChangelog v1-030 ---------------- - Neu: Neue Fahrerfigur - Neu: Umleitungsstrecke Lüssumer Ring - Neues Chronologieevent: Baustelle in der Turnerstraße (11.04.2015 – 23.10.2015) - Neu: Reihenhaus und Hochhaus Lüssumer Ring - Neu: BSAG Repaint für MAN NL 202 - Neu: Ansage „Lüssumer Ring“ (2016) - Neu: Innenschwenktüren nun an allen Türen verfügbar - Neu: BOB-Automat lässt sich nun ausblenden - Fix: Kurs 3505, 3721 (76-78-79) - Fix: Schwebenden Zaun an der Köhlhorster Str. entfernt - Fix: Fahrbah…
-
Alles in Arbeit..;-)
-
Patchnotes
BeitragPatch 1.02.2 - Fix: Fahrplan Linie 78 zum Vegesacker Herbstmarkt - Fix: Gestalterische Änderungen - Fix: Schulbusfahrten (95E) jetzt ab 2011 verfügbar - Fix: Texturanpassungen - Fix: Passagiere beschweren sich nicht mehr über dunklen Fahrgastraum - Fix: Lautstärke der Heizung angepasst - Neu: Chronoevent: Weihnachtszeit (2010-2017) - Neu: Neue Frauenstimme (Ticketpack) - Neu: Erweiterung der AI List - Neu: Bremen 2010 und Bremen 2016 Hof Dateien - Neu: Wimpel.osc für A37 und A40
-
Vorschau
Beitragfacebook.com/ProjektBremenStudio/posts/713438698848275
-
Patchnotes
BeitragChangelog v1-021Großes Texture-Update: In diesem Patch liefern wir zu jedem Objekt eine LowRes-Textur mit. LowRes bedeutet, dass die Textur des Objektes runtergestuft ist und damit verwaschener aussieht. Dieses sieht zwar nicht schön aus, spart aber einiges an Texturspeicher. Diese Funktion ist für schwächere PC-Systeme optimal und kann die Performance stark verbessern. Aktivieren könnt ihr die Low Res Texturen in den OMSI-Einstellungen. Map & Sonstiges: - Neu: Handbuch in englischer Version 1.0…
-
Patchnotes
BeitragChangelog v1-011 (veröffentlicht am 01.12.2017) - Fehlerhafte Kacheldateien gelöscht Changelog v1-012 (veröffentlicht am 01.12.2017) - Fix: Ticketpack (Anschlussticket wird nicht mehr verkauft) - Fix: Hilfspfeil am Bürgerhaus wird nicht mehr von Bäumen blockiert - Fix: Schwebender Backdrop auf der Autobahn im Bereich Aumund - Fix: Entrypoint „Buschdeel“ für alle Jahre verfügbar gemacht - Fix: Chrono „Streckenveränderungen“ : Haltestellenschild „Bf Turnerstr.“ In Richtung Bf Blumenthal ist wieder…
-
Sondersansagen
BeitragMelde mich dazu die Tage. Man kann es auf jeden Fall selbst erweitern Werde dazu die Tage etwas schreiben
-
Sondersansagen
BeitragDu musst im jeweiligen Announcement Ordner (siehe Vehicles/Announcements/HB_Bremen_2016 [für neue Ansagen], und .../HB_Bremen_2010 [für alte Ansagen]) einen Ordner mit dem Namen "Sonderansagen" anlegen. Dort legst du dann deine Sonderansage rein, die als .wav und mit dem Namen Sonderansage 1, Sonderansage 2 usw. abgespeichert werden muss. Beim MAS 3 werden unendlich viele Sonderansagen abgespielt, beim IBISPLUS bisher nur maximal 10
-
Sondersansagen
BeitragJa. Wir werden nach und nach weitere hinzufügen
-
Nach den OMSI-Erweiterungen Berlin X10 und Rheinhausen geht es mit dem dritten OMSI-Strecken-AddOn von Halycon Media nach Norddeutschland, in die schöne Hansestadt Bremen. In Zusammenarbeit mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wurden 8 Buslinien zuzüglich Verstärkerlinien, für den OMSI2 – Omnibussimulator umgesetzt. Mit über 800 neuen 3D-Objekten, die speziell für diese OMSI-Erweiterung erstellt wurden, konnte der Wiedererkennungswert der Strecken auf ein neues Level gehoben werden. Mitgeliefert…